Zum Inhalt springen
renecol.
  • Themen
    • DienZt
    • ICFx
    • Prehabilitation
    • Operation
    • Rehabilitation
    • Wirbelsäule
  • Über RenEcol
    • Die RenEcol – Mission
    • Impressum und Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Nutzer
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Kursautor werden
    • Profil
    • Abmelden
  • Alle Kurse
Suche
renecol.
Menü schließen
  • Themen
    • DienZt
    • ICFx
    • Prehabilitation
    • Operation
    • Rehabilitation
    • Wirbelsäule
  • Über RenEcol
    • Die RenEcol – Mission
    • Impressum und Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Nutzer
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Kursautor werden
    • Profil
    • Abmelden
  • Alle Kurse
renecol.
Suche Menü umschalten

Kategorie: Wirbelsäule

Lumbale Osteochondrose

Die lumbale Osteochondrose

Unter dem Begriff der lumbalen Osteochondrose fassen wir degenerativ bedingte Veränderungen der Wirbelkörper-Endplatten zusammen. Ausgangspunkt sind mechanische Überlastungen, bedingt durch Bandscheibenschaden und -degeneration. Auch Deckplattenveränderungen im Rahmen eines M. Scheuermann sind […]

30. August 202430. August 2024WirbelsäuleVon Peter Bernstein
Gesunde und Osteoporose-Bandscheibe

Bandscheibendegeneration und Osteoporose

Zusammenhänge zwischen Bandscheibendegeneration und Osteoporose werden immer wieder diskutiert. Es gibt ein schlüssiges Erklärungskonzept, warum Osteoporose die Bandscheibendegeneration beschleunigen kann. Die Gesundheit unserer Bandscheiben hängt – wie bei jedem anderen Gewebe […]

10. März 202410. März 2024WirbelsäuleVon Peter Bernstein
Die Entwicklung der osteochondralen Einheit

Die Entwicklung der osteochondralen Einheit

Die Beschäftigung mit der Entwicklungsgeschichte unserer Bandscheiben kann helfen, sowohl Segmentationsanomalien (Klippel-Feil, Barbildung,…) als auch einfach nur das biologische Bauprinzip unserer Wirbelsäule zu verstehen. Embryologie des Bewegungssegments Das spinale Bewegungssegment besteht […]

23. Februar 202423. Februar 2024WirbelsäuleVon Peter Bernstein
balanced adult spinal deformity

Operative Strategie bei adulter Skoliose

Die Wahl der operativen Versorgungsstrategie bei adulter Wirbelsäulendeformität hängt von vielen Variablen ab. Kerngedanke der Entscheidungsfindung ist die Frage, ob ein (generell zu favorisierendes) kurzstreckiges Vorgehen ausreicht, oder ob einem langstreckigen […]

12. Juli 20234. August 2023Operation, WirbelsäuleVon Peter Bernstein
Pelvic incidence

Die Anatomie der Balance

Für das Verständnis degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates und insbesondere der Wirbelsäule ist es essentiell, dass man sich mit den besonderen anatomischen Herausforderungen der Balancierung beim Zweibeiner auseinandersetzt. Während das Balancierungs-Spiel in […]

9. Juli 20239. Juli 2023WirbelsäuleVon Peter Bernstein
Cone Of Economy. Balancierung des Körpers

Das Problem der Balancierung

Der aufrechte Gang bringt das Problem mit sich, dass relativ viel Körpermasse auf einer eher instabilen Basis (2 Beine) mit möglichst wenig Kraftaufwand gehalten werden muß. Diese „Haltung“ ist jedoch ein […]

30. Juni 202330. Juni 2023Rehabilitation, WirbelsäuleVon Peter Bernstein
Alternde Wirbelsäule

Physiotherapie nach Wirbelsäulen OP: keine Rotation

Bei fortgeschrittener Wirbelsäulendegeneration und nach Wirbelsäulenoperationen sollten Drehbewegungen vermieden werden. Warum ist das so? In diesem Artikel möchte ich Ihnen erläutern, was sich durch das Altern im Allgemeinen an der Wirbelsäule […]

12. Mai 202331. Juli 2023Rehabilitation, WirbelsäuleVon Peter Bernstein
Älterer Mensch mit Stock, anteflektiertes Gangbild. Typisch für eine Spinalkanalstenose Lumbalbereich

Lumbale Spinalstenose verstehen

Wie kommt es dazu, dass ältere Menschen schlechter laufen? Was ist eine lumbale Spinalstenose und was hat die mit den Bandscheiben zu tun? Wie diagnostiziert und therapiert man das? Ich habe […]

31. Januar 202310. März 2023WirbelsäuleVon Peter Bernstein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
© 2025 renecol.. Stolz präsentiert von Sydney
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • English (Englisch)
  • Français (Französisch)
  • Deutsch